Stand auf den Rosentagen

bg-content

Öffnungszeiten

Freitag, 16. Juni: 12 bis 19 Uhr
Samstag, 17. Juni: 10 bis 20 Uhr
Sonntag, 18. Juni: 10 bis 18 Uhr

Eintritt

Erwachsene 7,- €,
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.

Am Freitag, 16. Juni ermäßigter Eintritt von 4,00 € für alle Senioren über 65 Jahre (Ausweiskontrolle)

Ermäßigte 3-Tages-Karten für 17,- € statt 21,- € gibt es ab 1. Juni im Vorverkauf. (Vorverkaufsstellen: Traunsteiner Tagblatt, Marienstraße 12, 83278 Traunstein, Tel. 0861/9877-0 und Tourist-Information Traunstein, Stadtplatz 39, 83278 Traunstein, Tel. 0861/65-500)

Ermäßigter Tarif für Besucher mit Behinderung (Ausweis) an allen 3 Tagen: 4,00 €

Barrierefreier Zutritt zum Veranstaltungsgelände an den Kassen 2 und 4 sowie eingeschränkt an Kasse 1 möglich.

Letzter Einlass an allen Tagen 30 Minuten vor Ausstellungsende.

Verkaufsoffener Rosensonntag

Am Sonntag, dem 18. Juni von 12 bis 17 Uhr im Traunsteiner Stadtgebiet
Die Geschäfte der Einkaufsstadt Traunstein haben geöffnet und laden zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein.

Anfahrtsskizze

 

Lage der Traunsteiner Rosentage

Parken

Neben zahlreichen Parkplätzen in den Einkaufsstraßen von Traunstein stehen folgende Großparkplätze zur Verfügung:

  • Bahnhof-Parktunnel und Pendlerparkplatz
  • Parkhaus Rathaus
  • Zentrum, Großparkplatz Karl-Theodor-Platz
  • Festplatz an der Siegsdorfer Straße
  • Park + Ride-Parkplatz Güterhallenstraße

Zusätzlich zu den genannten Großparkplätzen stehen noch weitere Parkplätze bei verschiedenen Behörden zur Verfügung.
Bus: An allen Tagen kostenloser Besuchertransfer mit dem Rosentage-Shuttle-Bus vom Großparkplatz Festplatz Siegsdorfer Straße zum Ausstellungsgelände (ca. im 10-Minuten-Takt)

Info-Telefon:

0175 - 116 2274

Fanpost der Traunsteiner Rosentage

Wollen Sie regelmäßig die Fanpost der Traunsteiner Rosentage per Newsletter erhalten? Melden Sie sich hier an.