Stand auf den Rosentagen

Oberbürgermeister Manfred Kösterke überreicht der diesjährigen Rosenkönigin Julia I. das erste Exemplar

Anlässlich der Traunsteiner Rosentage, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfinden, gibt die Stadt Traunstein eine „Sonderbriefmarke“ mit Rosenmotiv heraus. Oberbürgermeister Manfred Kösterke überreichte nun das erste Exemplar an die diesjährige Rosenkönigin Julia I., die sich über die schöne Gestaltung der Briefmarke freute.

Eine Rosenbriefmarke für die Rosenkönigin: Aus den Händen von Traunsteins Oberbürgermeister Manfred Kösterke erhielt Julia I. die druckfrische Rosenbriefmarke. Die Stadt Traunstein gibt den Sonderdruck anlässlich der Traunsteiner Rosentage heraus. Im Gegenzug überreichte Julia I. eine signierte Autogrammkarte an den Oberbürgermeister.

 


Auf der 58-Cent-Marke sind pinkfarbene Rosenblüten sowie das Logo der Traunsteiner Rosentage abgebildet. „Der auf 2.500 Stück limitierte Sonderdruck ist nicht nur für Briefmarkensammler etwas Besonderes. Die Rosenbriefmarke mit ihrem geschmackvollen Motiv ziert wirklich jeden Brief“, so Oberbürgermeister Manfred Kösterke.
Die Rosenbriefmarke wird nicht über die Filialen der Deutschen Post vertrieben. Sie ist ausschließlich in Traunstein erhältlich – ab sofort in der Tourist-Information im Traunsteiner Rathaus oder an den Kassen bei den Traunsteiner Rosentagen von 14. bis 16. Juni und nur solange der Vorrat reicht. Verkauft wird die Briefmarke zum Stückpreis von 1,50 Euro in einer attraktiv gestalteten Klappkarte mit Bildern von den Traunsteiner Rosentagen sowie einem Panorama der Stadt Traunstein.

 

Blumengrüße aus der Großen Kreisstadt: So sieht der Sonderdruck der 58-Cent-Briefmarke anlässlich der Traunsteiner Rosentage aus.

 

Fanpost der Traunsteiner Rosentage

Wollen Sie regelmäßig die Fanpost der Traunsteiner Rosentage per Newsletter erhalten? Melden Sie sich hier an.